1975
Table of contents
ZORA-Hinweis zur Angaben der Autoren
- In der exportierbaren Liste werden Publikationen mit weniger als 30 Autoren 1:1 in ZORA übernommen. Es werden keine Autorennamen gelöscht. --> Grund: vollständige Metadaten pro Publikation, auch zur weiteren Verwendung (z.B. in der Swisscovery).
- Bei Publikationen mit mehr (>30) Autoren werden die Autoren beim Import automatisch auf die Zahl 30 gekürzt. Im selben Schritt wird ein "et al." erstellt. Wenn dadurch UZH-Autoren ausgelassen werden, wurden sie am Ende, nach "et al.", hinzugefügt.
- Mehr Information: Varia | Universitätsbibliothek Zürich | UZH
- Für die vollständige Auflistung der Autoren in der Reihenfolge ihrer Veröffentlichung verwenden Sie bitte die Originalpublikation auf ZORA.
Exportierbare Liste
ZORA Publication List
Download Options
Publications
-
First experiences with amniocentesis from genetic indications. Schweizerische Medizinische Wochenschrift, 105(46):1525-32.
-
Pränatale genetische Diagnostik. Bericht über 150 untersuchte Fälle in Zürich. Schweizerische Rundschau für Medizin PRAXIS, 64(20):612-619.
-
Prenatal metachromatic leukodystrophy. Helvetica Paediatrica Acta, 30(1):31-42.
-
Ring chromosome 13 in a polymalformed anencephalic. Human Genetics, 27(1):63-66.
-
The micronucleus test. Mutation Research - Section on Environmental Mutagenesis and Related Subjects, 31(1):9-15.
-
Structural aberrations of chromosome 18: II. The 18q — syndrome. Report of three cases. Human Genetics, 26(2):123-132.
-
High amniotic fluid alpha-1-fetoprotein in a case of fetal sacrococcygeal teratoma. Human Genetics, 26(4):353-354.
-
Trisomy 9p due to paternal translocation, t(9;13)(q13;q12). Human Genetics, 30(4):307-316.
-
A technique for in situ Karyotyping of primary amniotic fluid cell cultures. Human Genetics, 30(4):325-330.
-
The non-induction of micronuclei by quinacrine. Mutation research, 30(2):299-301.
-
Tandem duplication q14 and dicentric formation by end-to-end chromosome fusions in ataxia telangiectasia (AT). Human Genetics, 30(2):135-141.
-
Triploidie als Ursache von Schwangerschaftsgestose im 2. Trimenon. Archiv fuer Gynaekologie, 218(2):113-23.