Erfahren Sie, wie Sie über HIN vertrauliche medizinische Daten sicher mit dem Institut für Medizinische Genetik der UZH austauschen können. E-Mail Disclaimer
Sichere Datenaustausch mit HIN
HIN secured
HIN secured – Sicherer E-Mail-Austausch mit dem Institut für Medizinische Genetik, UZH
Das Institut für Medizinische Genetik der Universität Zürich (UZH) bietet einen datenschutzkonformen, sicheren E-Mail-Austausch an.
Wer kann HIN verwenden?
Ärztinnen und Ärzte, Spitäler, Laboratorien und Kliniken können über HIN (Health Info Net) sensible Daten wie Patientenzuweisungen, Laborbefunde oder medizinische Berichte sicher und verschlüsselt versenden.
Wie funktioniert der sichere Austausch?
Der Versand erfolgt ausschliesslich über HIN. Die Daten werden dabei verschlüsselt und digital signiert an den Empfänger übermittelt.
Was wird benötigt?
Um mit dem Institut sicher kommunizieren zu können, benötigen Sie ein eigenes HIN-E-Mail-Konto.
Informationen zu den Konditionen und zur Einrichtung finden Sie direkt auf der Website von HIN.