Mehr zu KI kombiniert mit CRISPR ermöglicht präzise Genveränderung 12.08.2025 KI kombiniert mit CRISPR ermöglicht präzise Genveränderung Ein Forscherteam unter der Leitung der Universität Zürich hat modernste Gentechnik mit ... Mehr zu KI kombiniert mit CRISPR ermöglicht präzise Genveränderung
Mehr zu CRISPR/Cas9-vermittelte Erzeugung von zwei isogenen CEP290-mutierten iPSC-Linien 19.07.2025 CRISPR/Cas9-vermittelte Erzeugung von zwei isogenen CEP290-mutierten iPSC-Linien CEP290 ist ein wichtiges menschliches Krankheitsgen, da Mutationen mit einem breiten Spektrum ... Mehr zu CRISPR/Cas9-vermittelte Erzeugung von zwei isogenen CEP290-mutierten iPSC-Linien
Mehr zu Neue genetische Varianten und klinische Profile bei Peters Anomalie-Spektrum-Störungen 04.07.2025 Neue genetische Varianten und klinische Profile bei Peters Anomalie-Spektrum-Störungen Die Peters-Anomalie (PA) ist eine seltene angeborene Störung innerhalb des Spektrums der ... Mehr zu Neue genetische Varianten und klinische Profile bei Peters Anomalie-Spektrum-Störungen
Mehr zu Der Funktionsverlust des Zinkfinger-Homeobox-4-Gens (ZFHX4) ist die Ursache einer neurologischen Entwicklungsstörung. 01.06.2025 Der Funktionsverlust des Zinkfinger-Homeobox-4-Gens (ZFHX4) ist die Ursache einer neurologischen Entwicklungsstörung. 8q21.11-Mikrodeletionen, die ZFHX4 betreffen, wurden zuvor mit einer syndromalen Form von ... Mehr zu Der Funktionsverlust des Zinkfinger-Homeobox-4-Gens (ZFHX4) ist die Ursache einer neurologischen Entwicklungsstörung.
Mehr zu SwissITHACA Fach- und Publikumsveranstaltung 19.05.2025 SwissITHACA Fach- und Publikumsveranstaltung Das SwissITHACA-Netzwerk lädt zur Fach- und Publikumsveranstaltung zum Thema «Gedeih- ... Mehr zu SwissITHACA Fach- und Publikumsveranstaltung